Rundum versichert bei der Hepster!

Informationen zur E-Bike Versicherung
Was ist versichert?
✓ Fahrradunfall
✓ Fall- oder Sturzschäden
✓ Vandalismus
✓ Brand und Explosion
✓ Sturm, Hagel, Überschwemmung, Lawinen, Erdrutsch
✓ Bedienungsfehler und unsachgemäße Handhabung
✓ Material, Produktions- und Konstruktionsfehler
✓ Diebstahl, Raub und Plünderung
Wo gilt die Versicherung?
Das E-Bike ist durch Hepster weltweit versichert.
Gibt es einen Versicherungsschutz für Verschleiß?
Wie erfolgt die Schadensmeldung?
Jeder Schaden muss umgehend über das Serviceformular gemeldet werden. Folgende Informationen müssen dabei genannt werden:
✓ Vor-/Zuname des Mieters und E-Mail Adresse
✓ Greenstorm-Bike-ID
✓ Kurze Beschreibung und Bilder des Schadens
✓ Bei einem Unfall: Ort, Datum und Hergang, ggfs. Unfallbeteiligte
✓ Bei Diebstahl: Eine Kopie der Anzeige bei der Polizei
Gibt es eine Frist zur Meldung des Schadens am E-Bike?
Schadensmeldungen müssen innerhalb von 2 Werktagen direkt an Greenstorm über das Serviceformular gemeldet werden.
Jeder Diebstahl muss unverzüglich der Polizei, sowie innerhalb von 24h dem Team von Greenstorm über das Serviceformular gemeldet werden.
Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?
✓ Vorsätzliches Handeln durch den/die Mieter/in
✓ Teilnahme an Sportveranstaltungen oder Wettkämpfen mit dem E-Bike
✓ Downhill-Fahrten
✓ Manipulationen des Antriebssystems
✓ Fahrten unter Genuss alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel.
Wie wird das E-Bike richtig vor Diebstahl geschützt?
Das E-Bike sollte nie unbeaufsichtigt abgestellt werden, ohne dass es mit einem Schloss abgesperrt ist. Am besten wird das E-Bike an einen festen Gegenstand angeschlossen.
Wichtig: Das Schloss muss immer am Rahmen des E-Bikes befestigt werden. Wird das Schloss beispielsweise an den Reifen angebracht, kann das E-Bike durch das Herausnehmen der Reifen leicht entwendet werden. Leicht zu entfernende Komponenten des E-Bikes können zusätzlich mit einem weiteren Schloss gesichert werden. Das Schloss am Rahmen hat jedoch Priorität.
Zudem empfehlen wir das Abstellen des E-Bikes an gut beleuchteten Plätzen oder in Wohngegenden. Dadurch kann die Gefahr eines Diebstahls reduziert werden.