08.08.22
E-Citybikes im Abo
Mit dem E-Citybike kommt man durch elektronische Unterstützung ganz einfach von A nach B – und das teilweise schneller als mit dem Auto!
Hektisch durch die Stadt radeln war gestern, mit dem E-Citybike hat man eine bequeme aufrechte Sitzposition und das E-Bike bietet zudem einen tiefen Einstieg. Diese aufrechte Sitzhaltung ist auch für ungeübte Radfahrer bequem und eignet sich perfekt, um im Stadtverkehr den Überblick zu behalten.
Das E-Citybike ist ausgestattet mit Fahrradständer, Schutzblechen und einem Gepäcksträger, um beispielsweise Einkäufe leicht zu transportieren. Das Stadt-Fahrrad ist gemacht für alle, die auf festen und ebenen Wegen (also hauptsächlich Asphalt), auf Straßen und Radwegen unterwegs sind. Wenn man das E-Citybike als seinen täglichen fahrbaren Untersatz zu seinem Arbeitsplatz verwendet, integriert man direkt einen Bewegungsablauf in seinen Alltag und hat morgens schon ein gutes Gefühl, etwas für seine Gesundheit getan zu haben. Mit den leistungsstarken Motoren, welche in den E-Citybikes verbaut sind, lässt es sich schnell, bequem und sicher fortbewegen. Durch den motorisierten Antrieb erreicht man zudem ohne unangenehmes Schwitzen oder große Anstrengung sein Ziel und auch Gegenwind oder Regen sind kein Argument mehr dafür, das Auto zu nehmen.
Die aktuell teuren Spritpreise sorgen dafür, dass sich nach alternativen und nachhaltigen Fortbewegungsmitteln umgeschaut wird. Das E-Citybike ist hierfür eine gute Alternative, denn statt lästigem Stau, teuren Spritpreisen oder Gedränge in den Öffentlichen Verkehrsmitteln kann man einfach entspannt an der frischen Luft mit dem E-Bike zur Arbeit fahren oder die alltäglichen Dinge erledigen, und dabei auch noch umweltschonend unterwegs sein. Um den täglichen Arbeitsweg zu bestreiten oder die Einkäufe zu erledigen gibt es keinen besseren fahrbaren Begleiter in der Stadt als ein E-Citybike. Stehen dazu jedoch noch längere Touren auf dem Programm, empfehlen wir E-Trekkingbikes.
Ein E-Citybike muss immer StVO-konform sein, weswegen beim Kauf immer auf eine funktionierende Beleuchtung, starke Bremsen und ausreichend Reflektoren geachtet werden sollte, die vorallem morgens und in der Abenddämmerung Sicherheit gewährleisten. Gute Schutzbleche sorgen außerdem dafür, dass beispielsweise bei der Fahrt mit dem E-Citybike ins Büro die Bürokleidung sauber bleibt. Die Aktentasche oder die Einkäufe lassen sich zudem perfekt auf dem Gepäcksträger verstauen und transportieren. Mit einer Akkuladung kann man eine lange Zeit in der Stadt oder auch eine längere Tour am Wochenende unterwegs sein.
Die Hauptpriorität bei einem E-Citybike ist die Alltagstauglichkeit, weniger die Sportlichkeit.
Für Menschen, die sich mehr sportlich betätigen wollen oder generell ihren Lebensstil ändern wollen ist das E-Citybike eine gute Wahl und meist der erste Schritt auf dem Weg ihrer Fitnessreise.
Für Trails und Outdoor-Abenteuer in den Bergen eignen sich E-Mountainbikes oder E-Fullys mit breiten Reifen und einer vollumfänglichen Federung.
>>Hier<< geht es zu den E-Bikes im Abo!