29.07.22
E-Bike Fullys im Abo
Egal ob bei rasante Downhill Touren durch den Wald über Stock und Stein, auf Schotterpisten oder bei steilen Anstiegen den Berg hinauf, ein E-Fully ist der ideale Begleiter für jeden Abenteurer. Man ist für jede Off-Road Abfahrt perfekt gewappnet und das E-Bike lässt einen nicht im Stich! Komfortables Off-Road Biking? Mit einem E-Fully stimmt dieser Begriff auf jeden Fall! Ein E-Fully oder „Full Suspension“ E-Bike ist eine Unterart des E-Mountainbikes, das jedoch viel stärker gefedert ist und als Gegenstück zum Hardtail auch hinten mit einer Federung ausgestattet ist.
Sowohl die Gabel, als auch der Hinterbau des E-Bikes verfügen über eine Dämpfung, womit jeder Stoß sanft abgefedert wird – egal ob auf felsigen Bergtrails, verwurzelten Waldwegen oder dem Kopfsteinpflaster in der Stadt. Dadurch ist das E-Bike resistenter gegen Schläge und Stöße und der Fahrer hat besser die Möglichkeit, entspannter auf die Unebenheiten der Strecke zu agieren. Ein weiterer großer Vorteil des E-Fullys ist, dass unabhängig vom Können des jeweiligen Fahrers die Sicherheit gewährleistet werden kann. Egal ob für Anfänger, die auf Downhill-Strecken noch nicht sehr geübt sind, oder für absolute Off-Road Profis, das E-Fully eignet sich für aufgrund der Vollfederung und motorischen Unterstützung für ALLE Abenteurer! Breite Reifen, ein starker Akku und Antrieb und eine Premium-Federung sorgen dafür, dass E-Fullys für jeden Trail geeignet sind. Mountainbiken mit einem E-Bike Fully ist ein großartiges Hobby für Jung und Alt, Mann und Frau, Groß und Klein.
Das E-Fully ist mit seiner doppelten Federung auf unbefestigten Wegen eine Klasse für sich. Durch seine Hinterradfederung erzeugt das E-Fully eine höhere Fahrsicherheit, eine bessere Kontrolle und mehr Traktion auf den Downhillstrecken und Singletrails. Auf fordernden, spannenden Downhilltrails kann man sich deshalb auf das E-Bike Fully ohne weiteres verlassen. Selbst beim Anstieg in Sachen Klettereigenschaften macht das E-Bike Fullly einen ordentlichen Eindruck. Durch den höheren Grip dreht das Rad seltener durch und gewährleistet einen stabilen Aufstieg. Man hat einfach mehr Ausdauer und Spaß auf der Strecke, da die Gegenkräfte des Trails beim Herunterfahren nicht selbst absorbiert werden müssen, sondern die unschlagbare Federung das Ganze übernimmt. Im direkten Vergleich zum E-Hardtail ist das E-Fully also aufgrund der zusätzlichen Federelemente vor Stößen durch Unebenheiten besser gewappnet.
Es verfügt über eine Gabelfederung und eine Hinterraddämpfung, wodurch Steine, Wurzeln und andere kleine Hebungen und Senkungen im Untergrund abgefangen werden, bevor sie sich auf den Biker übertragen können. Wer also gern über Stock und Stein fährt und dabei möglichst wenig spüren will, ist mit dem robusten E-Bike Fully bestens beraten.