Mit Strom über Stock und Stein: Das ADAC Mountainbike-Abo
Mountainbiking ist der perfekte Sport, um den Kopf frei zu bekommen, das Herz auf Touren zu bringen und die Seele baumeln zu lassen. In der Natur vergisst man den Alltagsstress und kann sich bei rasanten Abfahrten über einen Adrenalinkick freuen, während die Berg- und Hügellandschaften mit ihren grünen Weiten Balsam für die Seele sind. Mountainbiking ist also weit mehr als eine Trendsportart für Jugendliche. Wer nicht direkt in ein teures Mountainbike investieren möchte, ist mit dem ADAC Mountainbike-Abo gut beraten.
Was ist das ADAC Mountainbike-Abo und für wen ist es geeignet?
Das ADAC Mountainbike-Abo ist eine Unterkategorie des ADAC E-Bike-Abos namens e-Ride. In Kooperation mit Greenstorm bietet der ADAC seinen Mitgliedern vergünstigte Abonnements für MTB Fullys und Hardtails von namhaften Herstellern. Dabei kann man sich das Mountainbike-Abo in etwa so vorstellen wie das Streamen von Filmen über Netflix oder Musikhören über Spotify. Man zahlt einen monatlichen Beitrag und bekommt dadurch das Recht, das Mountainbike zu nutzen. Die Mountainbikes werden für 6, 12, 18 oder 24 Monate „abonniert“ und das Abo enthält ein Rundum-sorglos-Paket, bei dem Versicherung, Reparaturen, und Servicegebühren bereits im Preis enthalten sind. So kann es nicht zu bösen Überraschungen kommen.
Das ADAC Mountainbike-Abo richtet sich speziell an ADAC-Mitglieder, die Lust auf ein E-Mountainbike haben, sich aber gerne die hohen Anschaffungskosten sparen würden. Ein gutes E-Mountainbike kostet nämlich gerne zwischen 3.000 und 10.000 Euro – eine Investition, die man sich durch das ADAC Mountainbike Abo sparen kann. So können sich auch Naturliebhaber und Abenteurer mit etwas kleinerem Geldbeutel den Traum vom E-Bike erfüllen. E-Mountainbikes sind übrigens der Beweis dafür, dass E-Bikes für jeden etwas bieten. Einerseits gleicht die elektronische Unterstützung beispielsweise Unterschiede in den Fitnesslevels der Tourenteilnehmer aus. Andererseits sorgt sie dafür, dass auch steile Anstiege Spaß machen können. Statt sich beim Aufstieg zu quälen, geht es mit einem E-Mountainbike locker flockig den Berg hinauf – mal ganz davon abgesehen, dass deutlich mehr Abfahrten gefahren werden können, wenn man schneller und mit weniger Kraftaufwand den Berg hochkommt.
Das ADAC Mountainbike-Abo ist perfekt für:
• Mountainbiker, die sich ihre Energie lieber für die Abfahrt aufsparen
• Mountainbiker, die gerne lange Touren fahren – und nicht nur die Feierabendrunde
• Gruppen mit unterschiedlichen Leistungsniveaus – so wird niemand abgehängt
• Mountainbiker, die nicht nur bergab, sondern auch bergauf Adrenalin spüren wollen
• Mountainbiker mit Familie: Wenn die Kids mit einem E-MTB ausgestattet sind, können längere und anspruchsvollere Touren gefahren werden
• Pendler, die auf dem Weg zur Arbeit gerne eine Runde durch den Park oder Wald drehen und trotzdem nicht verschwitzt im Büro ankommen wollen
• Mountainbiker, die oft ihre Bikes wechseln und gerne das neueste Modell fahren, sich aber nicht mit dem Kauf und Verkauf herumschlagen wollen
• Mountainbiker, die Nachhaltigkeit lieben und gerne ein gebrauchtes (fachmännisch durchgechecktes) E-Bike fahren
• Menschen, die sich für Mountainbiking interessieren, aber nicht direkt in ein teures Bike investieren wollen
• Mountainbiker mit kleinerem Budget, die trotzdem ein hochwertiges Bike fahren wollen
Was für Bikes stehen beim ADAC Mountainbike-Abo zur Auswahl?
Wir von Greenstorm setzen bei E-Mountainbikes auf Markenqualität und sind davon überzeugt, dass ein gebrauchtes, gut gepflegtes und gewartetes E-Bike eines renommierten Herstellers zuverlässiger ist als ein neues No-Name-Bike. Die Bikes im ADAC Mountainbike-Abo sind vom Zustand wie neu (oder tatsächlich neu) und zu 100 % einwandfrei. Wir haben uns auf Performance-E-Bikes spezialisiert und bieten deshalb eine große Auswahl an E-Mountainbikes und E-Fullys im Rahmen des ADAC Mountainbike Abos an:
• E-Fullys: E-Fullys sind besonders robust und für Fahrten über Stock und Stein bestens geeignet. Da sowohl an der Gabel als auch am Hinterbau Federungen und Dämpfungen vorhanden sind, wird jeder Stoß sanft abgefedert. Das Ergebnis: Fahren wie auf Wolken. E-Fullys sind nicht nur für wurzelige MTB-Trails, sondern auch für Kopfsteinpflaster eine wahre Wohltat.
• E-Hardtails: Hardtails verfügen im Gegensatz zu Fullys nur über eine Federung an der Gabel und haben keine Dämpfung am Hinterbau. Das hat den Vorteil, dass der Akku durch eine bessere Kraftübertragung länger hält und man längere Strecken fahren kann. Wer das MTB also vor allem zum Pendeln und für leichte Touren auf Asphalt- oder Schotterwegen nutzen möchte, ist mit einem E-Hardtail gut bedient.
Bei all unseren E-Mountainbikes setzen wir im ADAC Mountainbike Abo auf renommierte Hersteller, die für hohe Qualität bekannt sind. Hier ein paar unserer Marken:
• Fantic: Der italienische Motorhersteller für Motorräder hat sich in den letzten Jahren auch im E-Bike-Segment einen Namen gemacht.
• KTM: Die österreichische Marke wird gerne im professionellen Radsport eingesetzt und ist perfekt für Hobbysportler mit hohen Ansprüchen.
• ghost: ghost bietet ein breites Angebot im mittleren Preissegment und ist für Einsteiger besonders gut geeignet.
• Corratec: Corratec steht für robuste E-Bike-Rahmen mit einer besonderen Ergonomie, mit denen auch Menschen mit Bewegungseinschränkungen E-Fahrspaß erleben können.
• Husqvarna: Der schwedische Motorgerätehersteller ist bekannt für seine Motorräder, mischt mittlerweile aber auch gut in der E-MTB-Szene mit.
ADAC und Greenstorm: Ein starkes Team
Der ADAC und Greenstorm arbeiten beim ADAC Mountainbike-Abo Hand in Hand. Der gesamte Bestellprozess und auch die Lieferung, Vormontage und Beratung bei Schadensfällen erfolgt über Greenstorm – einen erfahrenen Partner in Sachen E-Bikes. Zusammen wollen wir unsere Welt jeden Tag ein bisschen grüner machen und uns gemeinsam für E-Mobilität stark machen. Schließlich ist jede Strecke, die mit dem E-Bike statt mit dem PKW gefahren wird, ein kleiner Sieg für die Umwelt. Und nicht nur das: Mountainbiking erhöht nachgewiesenermaßen das allgemeine Wohlbefinden, durch die Bewegung an der frischen Luft in der Natur. Wir setzen uns also aktiv für eine gesündere Gesellschaft ein – und zwar für alle. Deshalb sind unsere Abopreise für neue und gebrauchte Premium-Bikes auch so fair.
Das ADAC Mountainbike-Abo Schritt für Schritt
ADAC Mitglied und Lust auf ein E-MTB? So geht’s!
1. Im e-Ride-Shop des ADAC auf „Wähle ein E-Bike im Abo“ klicken.
2. Die Kategorie „E-Mountainbikes“ auswählen.
3. Filteroptionen einstellen und Mountainbike aussuchen.
4. Rahmengröße, Zustand, Kilometerstand und Abo-Laufzeit auswählen.
5. ADAC Mitgliedsnummer eingeben.
6. Auf „Jetzt abonnieren!“ klicken.
7. Mountainbike bestellen und kostenlos liefern lassen.
8. Bereit für die erste Abfahrt?