Versandkostenfrei
All-Inclusive
Gebrauchte und neue E-Bikes
Kauf auf Rechnung 14 Tage Rückgaberecht

So funktioniert’s: Schritt für Schritt zu deinem E-Bike Abo

Science

E-Bike Abo konfigurieren

E-Bike auswählen, Abo-Laufzeit wählen. Fahrrad-Schloss und Versicherung sind inkl.

Haus

Frei Haus liefern lassen

Das E-Bike wird innerhalb von Österreich und Deutschland vormontiert im Karton geliefert. Die Lieferzeit liegt bei ca. 7 Werktagen.

Reparatur

Entspannt fahren

Reparaturen für nicht selbst verschuldete Schäden sind während der Abolaufzeit beim Greenstorm Servicepartner inklusive.

Die grüne E-Bike-Langzeitmiete von Greenstorm

E-Bikes sind praktisch, umweltfreundlich und machen Spaß. Sie reduzieren nicht nur Abgase im Straßenverkehr, sondern sind gleichzeitig Fitnessgerät und Transportmittel – eine Win-Win-Situation für die Gesundheit und den Planeten. Der einzige Haken sind die hohen Anschaffungskosten. Die Lösung? Die Langzeitmiete von Greenstorm.

Wie funktioniert die E-Bike Langzeitmiete bei Greenstorm?

Wir bei Greenstorm bieten eine E-Bike-Langzeitmiete – Das „E-Bike Abo“ – Es ist ein Abo, weil es vergleichbar mit anderen Abo-Modellen ist, die wir heutzutage in den verschiedensten Lebensbereichen nutzen: Von Filmen über Hörbücher bis hin zu Musik – der Trend geht immer weiter weg vom Eigentum hin zu Nutzungsrechten. Bei Netflix, Spotify, Audible & Co. zahlt der Abonnent einen monatlichen Beitrag und erhält im Gegensatz Zugang zu einer Bibliothek an Mediendateien. Unsere E-Bike Langzeitmiete funktioniert ganz ähnlich: Wer das E-Bike Abo abschließt, sucht sich ein Bike aus und darf es für einen bestimmten Zeitraum (6, 12, 18 oder 24 Monate) nutzen. Mit im Preis enthalten sind Versicherung, Reparatur, Lieferkosten, Beratung bei technischen Fragen, Servicegebühren und sogar ein Fahrradschloss. Die E-Bike Langzeitmiete bei Greenstorm ist also ein komplettes All-inclusive-Paket und deshalb auch besonders gut für Einsteiger geeignet. Wer sich noch nicht ganz sicher ist, ob ein E-Bike wirklich das Richtige ist und ob sich die Anschaffung lohnt, kann das Ganze so zunächst testen. Die Langzeitmiete ist außerdem praktisch für Fahrrad-Enthusiasten, die gerne hochwertige Bikes fahren, aber nicht unbedingt über die finanziellen Mittel für eine Neuanschaffung verfügen. Ein gutes E-Bike kostet nämlich gerne zwischen 2.500 und 10.000 Euro. Die Langzeitmiete kann außerdem flexibel für die Sommermonate genutzt werden und in den Wintermonaten ruhen. So hat der Abonnent keine unnötigen Kosten und auch kein sperriges Bike, das im Keller oder der Garage untergebracht werden muss.

Wo kann man die E-Bike Langzeitmiete abschließen und wie ist der Ablauf?

Die E-Bike Langzeitmiete kann direkt auf unserer Seite unter „E-Bike Abo“ abgeschlossen werden. Dabei haben wir Angebote für Privatpersonen und auch für Firmenkunden, die ihren Mitarbeitern ein umweltfreundliches Verkehrsmittel zur Verfügung stellen möchten. Alternativ freuen sich ADAC-Mitglieder auch über Vergünstigungen im ADAC e-Ride Shop.

So läuft die E-Bike Langzeitmiete ab:
1. E-Bike auswählen: Bei Greenstorm bieten wir zahlreiche E-Bike-Modelle für die Langzeitmiete an. Von E-Citybikes über E-Trekkingbikes bis hin zu E-Mountainbikes. In unserem Sortiment gibt es auch E-Bikes für Kinder. Während E-Citybikes vor allem für den Stadtverkehr und asphaltierte Fahrradwege geeignet sind, können E-Mountainbikes über Bergtrails, Downhill-Strecken und wurzelige Waldwege gefahren werden. E-Trekkingbikes liegen genau dazwischen und sind sowohl für die Stadt als auch für leichtes Gelände geeignet. All unsere E-Bikes für die Langzeitmiete verfügen über E-Unterstützung bis 25 km/h und haben eine Leistung von mindestens 250 Watt. Im e-Ride Shop gibt es Filteroptionen für Geschlecht, E-Bike-Typ, Hersteller, Kilometerstand, Rahmengröße und Zustand. Neben neuen Premium-Bikes bieten wir bei Greenstorm nämlich auch gebrauchte E-Bikes, die fachmännisch durchgecheckt und aufbereitet wurden. So setzen wir uns für noch mehr Nachhaltigkeit im E-Mobilitässektor ein. All unsere E-Bikes sind von namhaften Herstellern. So können wir uns sicher sein, dass die Qualität wirklich erstklassig ist. Wir sind nämlich davon überzeugt, dass ein qualitativ hochwertiges E-Bike in gebrauchtem (neuwertigem) Zustand immer noch deutlich zuverlässiger ist als ein neues Billigmodell.

2. Rahmengröße, Zustand, Kilometerstand und Abolaufzeit auswählen: Der monatliche Beitrag für die E-Bike-Langzeitmiete wird individuell berechnet. Wer nur in den Sommer- und Frühlingsmonaten fahren möchte, fährt mit einem 6-monatigen Abo besser. Die Monatsbeiträge sind jedoch bei der Langzeitmiete für E-Bikes über 12, 18 oder 24 Monate günstiger. Weitere Faktoren für die Preisberechnung sind Ausstattung und Hersteller. Dabei haben wir für jeden Anspruch etwas zu bieten: Von anspruchsvoller Technologie aus dem Profisport von KTM bis hin zu zuverlässigen Einsteigermodellen von ghost.

3. E-Bike liefern lassen: Es ist soweit. Das gewünschte E-Bike wird geliefert und steht für die erste Tour bereit. Wir wünschen viel Spaß dabei!

4. Fahrspaß genießen: Je nachdem welche Option für die Langzeitmiete gewählt wurde, wird das E-Bike über einen Zeitraum von 6, 12, 18 oder 24 Monaten genutzt. Falls dabei Reparaturen anfallen, übernimmt Greenstorm die Kosten.

Greenstorm: Die grüne E-Bike Langzeitmiete

Wir bei Greenstorm setzen uns dafür ein, dass die E-Bike-Industrie noch nachhaltiger wird. Es liegt uns am Herzen, dass hochwertige E-Technologie nicht einfach entsorgt, sondern so lange wie möglich genutzt wird. Deshalb arbeiten wir mit zahlreichen Hotels zusammen, die ihren Gästen E-Bikes für Radtouren zur Verfügung stellen. Im Anschluss checken wir diese E-Bikes fachmännisch durch und bieten sie für unsere E-Bike Langzeitmiete an – eine besonders grüne und nachhaltige Option. Wer allerdings lieber ein neues E-Bike fährt, kommt auch auf seine Kosten. In unserer Langzeitmiete für E-Bikes bieten wir auch neue Premium-Bikes zu attraktiven Monatsbeiträgen an.

Hier ein paar Hersteller, denen wir vertrauen:

KTM: Der österreichische E-Bike-Hersteller KTM ist bekannt für seine anspruchsvolle Technologie, die gerne auch im Profi-Radsport eingesetzt wird – vor allem für Mountainbikes.
Corratec: Hand in Hand gehen Traditionshandwerk und Innovation bei den tollen E-Bikes des bayrischen Herstellers Corratec.
ghost: Der internationale Hersteller mit deutschem Ursprung bietet von einfachen E-Citybikes bis hin zu vollgefederten E-Fullys E-Bikes in allen Kategorien.
Fantic: Der italienische Motorhersteller für Motorräder hat sich auch im E-Bike-Segment einen Namen gemacht und überzeugt mit seinen E-Mountainbikes.

E-Bike-Miete in Kufstein

Wer nicht direkt eine E-Bike-Langzeitmiete abschließen möchte, sondern erstmal unverbindlich ins E-Bike-Fahren reinschnuppern möchte, kann uns direkt in Kufstein, an der deutsch-österreichischen Grenze (auf der österreichischen Seite) besuchen und ein E-Bike für kurze Zeit mieten. Dabei bieten wir für jeden Einsatzbereich das richtige E-Bike zu Tagestarifen an – von E-Bikes für Kinder über E-Fullys bis hin zu E-Mountainbikes.